Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie über unseren Audit-Prozess wissen müssen

Was unterscheidet einen klaren Audit-Prozess?

Ein klarer Audit-Prozess zeichnet sich durch definierte Schritte, transparente Kommunikation und nachvollziehbare Berichterstattung aus. So wissen alle Beteiligten jederzeit, was als Nächstes ansteht.

Wie bereite ich mein Unternehmen vor?

Stellen Sie relevante Unterlagen bereit und benennen Sie einen zentralen Ansprechpartner. Eine strukturierte Datenübergabe beschleunigt den Prüfungsstart und erhöht die Effizienz.

Welche Unterlagen werden benötigt?

Typisch erforderlich sind interne Richtlinien, Prozessdokumentationen, Organigramme und Informationen zu bisherigen Prüfungsbefunden. Details besprechen wir individuell.

Welche Schweizer Standards nutzen Sie?

Wir orientieren uns an nationalen und internationalen Prüfungsstandards, die wir flexibel an Ihre Unternehmensstruktur und gesetzliche Vorgaben anpassen.

Wer sind Ihre Ansprechpartner?

Unsere zertifizierten Auditoren und Projektmanager stehen Ihnen während des gesamten Prozesses als feste Kontaktpersonen zur Verfügung und begleiten Sie persönlich.

Wie erhalte ich den Abschlussbericht?

Sie erhalten den Bericht digital per E-Mail und auf Wunsch in gedruckter Form an Ihre angegebene Firmenadresse in Zürich.

Kann ich den Prozess anpassen?

Ja, wir stimmen den Ablauf im Vorfeld mit Ihnen ab und berücksichtigen branchenspezifische Anforderungen sowie interne Vorgaben für maximale Passgenauigkeit.